Lily….Wer?
Schön, dass du da bist! Auf meinem Blog Lily Pond nehme ich dich mit auf eine kleine Reise in meine Welt. Nach zwei harten Schicksalsschlägen möchte ich nun über meine Erfahrungen und den Umgang damit berichten. Ich bin dennoch sehr dankbar dafür, denn dadurch habe ich das Leben mehr denn je schätzen und lieben gelernt.
Ein Jahr ist es her…
Ein Jahr ist es nun her. Jetzt beginnen die Nachsorgeuntersuchungen. Damals bemerkte ich erneut einen auffällig vergrößerten Lymphknoten.
Die Therapie – Beginn eines neuen Lebensabschnitts
Es ist wirklich faszinierend, was unser Körper alles aushalten kann. Man bekommt durch die Therapie Zellgifte injiziert, welche ja nicht nur die Krebszellen töten, sondern auch die gesunden Zellen angreifen. Der Körper schafft es sich davon fast komplett zu regenerieren.
Die Strahlentherapie
Im Juni 2019 startete die letzte Runde: Die Strahlentherapie. Diese sollte nun auch den letzten übrig gebliebenen Krebszellen das Licht ausschalten.
DOs and DON’Ts während der Bestrahlung
Während meiner Bestrahlung habe ich einige Informationen über DOs and DON’Ts währenddessen sammeln können. Diese möchte ich nun einmal mit euch teilen:
Sport und Bewegung während der Chemotherapie
Sport und Bewegung sind das A & O während einer Chemotherapie und können so viele positive Eigenschaften mit sich bringen.
Meditation und ihre positiven Eigenschaften
Meditation hat viele positive Eigenschaften in vielerlei Hinsicht. Die psychische und körperliche Gesundheit sind eng miteinander verknüpft. Geht es unserem Geist gut, profitiert unser Körper. Umgekehrt genauso!
Bis bald mein geliebtes Haar… Hallo Perücke!
Gar nicht so einfach als Frau mit langen blonden Haaren akzeptieren zu müssen, dass diese nun für eine lange Zeit nicht mehr da sein und Ersatz durch eine Perücke finden werden…
Die Nebenwirkungen und was dagegen hilft
Nachdem ich durch die komplette Wohnung gelaufen bin um all meine Sachen zusammen zusuchen, welche mir gegen all die Nebenwirkungen halfen, war ich etwas schockiert von dem Ergebnis.
Antikörper- und Chemotherapie – Start in eine zweite und letzte Runde
Dann war es soweit… Anfang des Jahres ging es los. Um genau zu sein war es der 07.01.2019. Die Therapie startete mit den Antikörpern und am darauffolgenden Tag gab es anschließend den Chemo-Cocktail. Das Foto entstand vier Tage nach der ersten Chemotherapie.
Shit happens – Aber sei vorbereitet…
Nachdem die Eizellen entnommen und eingefroren wurden (siehe Beitrag: „Was ist mit der Fruchtbarkeit?„) begannen eine Vielzahl von weiteren Vorbereitungen, wie z.B. eine Knochenmarkbiopsie und Port-Implantation…