Nachsorgeuntersuchung

Ein Jahr ist es her…

Ein Jahr ist es nun her. Jetzt beginnen die Nachsorgeuntersuchungen.

 

Damals bemerkte ich erneut einen auffällig vergrößerten Lymphknoten. Aufgrund meiner Vorgeschichte (Wie alles begann… ) wurde direkt ein PET-CT-Termin für mich vereinbart.

Bei dieser Untersuchung wird einem eine radioaktive Zuckerlösung injiziert. Diese hat daraufhin eine Stunde Zeit um mit eventuell vorhandenen Krebszellen zu reagieren. So kann man sehr schnell Klarheit verschaffen und erkennen, ob die Lymphknoten erneut befallen sind oder nicht.

Allerdings dauert es immer ein wenig bis die Auswertung der Radiologen bei meiner Onkologin vorliegen. Zwei Wochen nach der Untersuchung und drei Tage vor unserem Urlaub in Marrakesch hatte ich dann endlich meinen Termin zur Besprechung.

Leider brachte dieser Tag keine guten Nachrichten mit sich und ich erfuhr, dass einzelne Lymphknoten wiederholt auf die radioaktive Lösung reagiert hatten. Mein Hodgkin Lymphom war also nach 7 Jahren Remission zurück.

Dennoch hatten wir einen wunderschönen Urlaub und ließen mein Problem vorerst in Deutschland zurück. Diese Krankheit sollte uns diesen garantiert nicht verderben!


Meine Ansicht

Meiner Ansicht nach kann man gewisse Tatsachen (so auch die erneute Erkrankung) im Leben nicht ändern oder beeinflussen. Zumindest nicht für den Moment! Diese Tatsachen sind dann nun mal so, wie sie sind!

Natürlich kommen unsere Gedanken, Ängste und Sorgen immer wieder zurück.
Ich frage mich in solchen Situationen immer ganz bewusst, was es mir jetzt gerade bringt meine Gedanken bei diesen Tatsachen (sprich in der Zukunft oder in der Vergangenheit) zu verweilen und ob es nicht sinnvoller ist, den Moment zu fokussieren und zu genießen.

Es wird schließlich noch viele Momente geben, in denen man sich über diese Tatsachen bewusste Gedanken macht oder mit ihnen konfrontiert wird.

Somit habe ich diesen Teil schon einmal selbst in der Hand!


Nachsorgeuntersuchung

Das ist nun ein Jahr her… Der Krebs ist erneut besiegt und die erste Nachsorgeuntersuchung, mittels PET-CT, steht morgen bevor.

Natürlich spüre ich Ängste und Sorgen, gerade weil es nun schon das zweite Mal war.
Dennoch glaube ich an meinen Körper und daran, dass ich es nun final geschafft habe diese Krankheit zu besiegen.

Meistens sind die stetigen Gedanken an unsere Ängste und Verluste (in diesem Fall die Gesundheit) viel bedrückender, als das eintretende Ereignis selbst. Falls es überhaupt eintritt!


Ich, für mich, habe fest beschlossen, dass dieses Mal das letzte Mal gewesen ist!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert